Achtung:
Neue Veröffentlichung der Kaderrichtlinien für die Saison 2021 / 2022.
Diese sind hier zu finden:
Achtung:
Neue Veröffentlichung der Kaderrichtlinien für die Saison 2021 / 2022.
Diese sind hier zu finden:
Mit 18 Wassereinheiten mit einem Umfang von 112,8 km und einer hohen Intensität (13Testserien), sowie technisch-orientiertem Training (ca. 20% des Gesamtumfangs), ergänzt durch 18 Landeinheiten in 10,5 Tagen, wurde das für Baden-Württembergs Landeskaderathleten perfekt organisierte Herbsttrainingslager auf dem südwestlichen griechischen Teil der Insel Zypern (Coral Bay) vom 22.10. bis zum 01.11.2020 unter der Regie von Landestrainer Dr. Farshid Shami durchgeführt.
Das leistungssportliche Konzept Baden-Württemberg bietet unseren Trainer*innen im Leistungssport eine Orientierungshilfe sowie Hilfestellung zur Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten in Baden-Württemberg. Vom Talententwicklungssystem über den langfristigen Trainings- und Leistungsaufbau bis zum Förderkonzept, wird darin ein fundiertes praxisorientiertes Wissen vermittelt. Das Konzept ist unter der Rubrik „Leistungssportliches Konzept“ abrufbar.
Frohen Mutes traten 31 Athletinnen und Athleten des D2-Landeskader bis zum Junioren Topteam am 06.09.2020 ihre Reise zum sechstägigen reibungslos verlaufenden Saisoneinstiegslehrgang im Sportpark Rabenberg an. Zu dieser Zeit ist eine solche Maßnahme definitiv eine Herausforderung, dennoch unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen und in Zusammenarbeit aller Beteiligten möglich. Alle Jahrgänge 2008 und älter absolvierten zehn Einheiten im Wasser und acht Athletikeinheiten; die Jahrgänge 2009/2010 neun Einheiten im Wasser und acht Athletikeinheiten, wobei der Schwerpunkt auf allgemeiner Athletik, Technik, Grundschnelligkeit und Grundlagenausdauer lag. Den freien Nachmittag verbrachten die Jüngeren im Wald. An zwei Abenden stand für die gesamte Gruppe zwei Teambuildingmaßnahmen in Form von Basketball bzw. Fußballspielen, sowie am letzten Abend Bowling an. Das Trainerquartett formten der Landestrainer Dr. Farshid Shami, Peter Lemesch, Rolf Spiwoks und Mirja Sarhage. Sie waren mit den Athletinnen und Athleten, dem gesamten Lehrgang und dessen Verlauf in der jetzigen Situation hochzufrieden. Vielen Dank an den Sportpark Rabenberg für die tollen Bedingungen!
Die Leistungssport Schwimmen BW gGmbH wünscht allen Athletinnen und Athleten sowie Vereinen weiterhin einen guten Start in die Saison 2020/2021!
Der Badische Schwimm-Verband e.V. und der Schwimmverband Württemberg e.V. haben die Kaderrichtlinien für die kommende Saison 2021/2022 veröffentlicht.
Diese sind hier nachzulesen:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.